KI generiertes Bild zweier Gärtne die am Zaun stehen

Infos aus dem Vorstand Juli 2025

  • Die nächste offene Sprechstunde ist am August zwischen 10 und 11 Uhr im Vereinsbüro. Dort könnt ihr auch Termine für die Gemeinschaftsstunden tauschen.
  • In der Woche bis zum 02.08 werden auch die Begehungen stattfinden.
  • Denkt bitte an unseren Pflanzenbasar am Sommerfest. Noch ist etwas Zeit, um Stecklinge zu ziehen oder andere Pflanzen einzusammeln und umzutopfen.
  • Für unser Sommerfest brauchen wir eure Unterstützung für den Bierwagen und den Foodtruck. Bitte meldet euch über Slack oder bei info@kgv-hafenwiese.de wenn ihr Lust habt, uns zu unterstützen.
  • Auch für die Betreuung der Spiele auf dem Sommer- und Kinderfest werden noch Helfer gesucht. Meldet euch ebenfalls über Slack oder die Mailadresse.

Vom 16.07. – 07.09. finden die Filmnächte am Hafen statt (mittwochs — sonntags). Veranstaltungsort ist die Quartiershalle Speicherstraße bei Sonnenuntergang.

    • Für Hinweise, Fragen, Anregungen aber auch Kritik steht euch das Team der Filmnächte unter der Mail hilfe@filmnaechte.de oder
      0231-22810177
      zur Verfügung.
    • Anwohner können an der Abendkasse kostenlose Tickets erhalten gegen Vorlage eines gültigen Ausweisdokumentes.
    • In der Augustsprechstunde können außerdem Freikarten für Filmvorstellungen abgeholt werden.
    • Kino- und Kulturveranstaltungen gibt es zu unterschiedlichen Themen und in unterschiedlichen Sprachen.
Foto von John Vid auf Unsplash

Änderung §13 Gartenordnung / Wertermittlungsrichtlinie ab 12.04.25

Liebe Gartenfreundinnen und Gartenfreunde,
hiermit informieren wir euch über die neue Wertermittlungsrichtlinie, die seit dem 12.04.2025 Gültigkeit hat und die Änderung des §13 aus der Gartenordnung seitens des Stadtverbandes.

Die PDF-Dokumente sind auch auf der Homepage des Stadtverbandes www.gartenvereine-dortmund.de unter „Downloads“ zu finden.

Ihr könnt Sie aber auch hier direkt herunterladen:

Betrifft Wasserleitungen und Wasseruhren. So nicht!

So nicht!

An alle Gartenfreunde und Gartenfreundinnen, die nicht darauf geachtet haben, ihre Wasserleitungen und Wasseruhren frei zugänglich zu machen, um den Wasserwarten ihre Arbeit zu ermöglichen.

Wir werden mit Gemeinschaftsstunden Müll und andere Hindernisse aus dem Weg räumen. Dazu werden wir eure Gärten betreten und in ihnen arbeiten. Die geleistete Arbeit wird auf der nächsten Jahresrechnung abgerechnet.

Der Vorstand
25.03.2025

Bauantrag und Versicherung für Solaranlage auf eigener Parzelle

Liebe Gartenfreundinnen und Gartenfreunde und alle zwischendrin und ringsherum,

Shaban hatte es auf der Jahreshauptversammlung erwähnt: wenn jemand von euch Solarpanels auf sein Laubendach installieren möchte oder schon installiert hat, ist es zwingend notwendig,  diese beiden Formulare im Anhang auszufüllen und zeitnah bei uns abzugeben:

bauantrag_9_ 5_ 1.1_Solar Anmeldung Solarversicherung WSTF 
Anmeldung Solarversicherung WSTF

KI generiertes Bild zweier Gärtne die am Zaun stehen

Sprechstunden des Vorstands 2025 und weitere Neuerungen

Hallo zusammen, ab dem 01.02.2025 finden jeden ersten Samstag im Monat, Sprechstunden im Büro vom Vereinsheim statt. Solltet ihr Fragen oder ein Anlegen haben, kommt vorbei und wir besprechen das dann.
Sprechzeiten sind von 10 Uhr bis 11 Uhr.

Gruß Shaban

Bitte die Aushänge beachten!
Weitere Termine auf der Seite „Termine„.

Weitere Änderungen

betreffen die Angaben auf der Seite Gartenwunsch, u.a. Kostenänderungen und die neue Vereinssatzung von 2022

Das Vereinsheim (Nostos) ist ab sofort Montags wieder geöffnet.